Skip to main content
  • Over 250,000 Satisfied Customers
  • Huge Selection
  • Affordable Prices
  • Fast Shipping
  • Secure Payment
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z
Lexicon Navigation

Absturzgefahr

Die Absturzgefahr bezeichnet das Risiko, dass eine Person aus einer bestimmten Höhe abstürzen könnte, was zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen kann. Diese Gefahr besteht vor allem bei Arbeiten in großer Höhe, wie auf Dächern, Gerüsten, Leitern oder hochgelegenen Arbeitsplätzen.
Ursachen und Risikofaktoren

Die Absturzgefahr kann durch verschiedene Faktoren erhöht werden, darunter mangelnde Sicherungseinrichtungen, unzureichende persönliche Schutzausrüstung (PSA), unebene oder rutschige Oberflächen, sowie unsachgemäßer Gebrauch von Leitern und Gerüsten. Auch Unachtsamkeit, unzureichende Schulung und schlechte Wetterbedingungen können das Risiko eines Absturzes erheblich erhöhen.

Maßnahmen zur Vermeidung von Abstürzen

Um die Absturzgefahr zu minimieren, sind verschiedene Schutzmaßnahmen erforderlich. Dazu gehören:

  • Installation von Schutzgeländern, Fangnetzen und Absturzsicherungen
  • Verwendung von persönlicher Schutzausrüstung wie Auffanggurten und Sicherheitsseilen
  • Sorgfältige Planung und Risikobewertung vor Beginn der Arbeiten
  • Regelmäßige Schulungen und Unterweisungen der Mitarbeiter
  • Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften und Normen für Arbeitssicherheit
Rechtliche Vorgaben

In Deutschland regeln verschiedene Arbeitsschutzvorschriften die Sicherheit bei Arbeiten in der Höhe. Die Berufsgenossenschaftlichen Vorschriften (BGV) und die Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) fordern klare Maßnahmen zur Verhinderung von Abstürzen. Arbeitgeber sind verpflichtet, ihre Mitarbeiter über die Absturzgefahren aufzuklären und entsprechende Schutzmaßnahmen zu ergreifen.

Fazit

Die Absturzgefahr ist eine ernstzunehmende Bedrohung bei Arbeiten in der Höhe. Durch geeignete Sicherheitsvorkehrungen und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften können Abstürze und deren Folgen jedoch wirksam vermieden werden.

Always Up to Date

Stay up to date with the SANPRO newsletter on the latest developments in the world of tools for home and professional craftsmen! Never miss important news again and benefit from exclusive insights.