Skip to main content
  • Over 250,000 Satisfied Customers
  • Huge Selection
  • Affordable Prices
  • Fast Shipping
  • Secure Payment
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z
Lexicon Navigation

EN 397

Die DIN EN 397 legt die Anforderungen an Industrieschutzhelme fest. Diese Norm stellt sicher, dass Schutzhelme bestimmte Qualitäts- und Sicherheitsstandards erfüllen, um den Träger vor herabfallenden Gegenständen, Stößen und anderen Gefahren zu schützen.
Details der DIN EN 397
  • Bereich: Arbeitsschutz
  • Geltungsbereich: Industrieschutzhelme
  • Komponenten: Material, Maße, Funktionsanforderungen
  • Ausgabe: April 2013
  • Verantwortliches Gremium: NA 075-01-02 AA - Persönliche Schutzausrüstung gegen mechanische Risiken
Änderungen und Anpassungen

Gegenüber der vorherigen Ausgabe wurden Änderungen an den normativen Verweisungen und redaktionelle Anpassungen vorgenommen. Diese betreffen insbesondere die Anforderungen an Stoßdämpfung, Durchdringungsfestigkeit und Flammenbeständigkeit.

Anwendung und Nutzen

Die DIN EN 397 ist entscheidend für den Arbeitsschutz, da sie sicherstellt, dass Industrieschutzhelme sicher und effizient verwendet werden können. Sie trägt zur Verbesserung der Arbeitssicherheit in verschiedenen industriellen Umgebungen bei, indem sie die Risiken von Kopfverletzungen minimiert.

Zusätzliche Informationen

Weitere Informationen und der vollständige Normtext sind auf der Website des Deutschen Instituts für Normung (DIN) verfügbar.

Schlussfolgerung

Die DIN EN 397 gewährleistet, dass Industrieschutzhelme den aktuellen Standards entsprechen und sicher verwendet werden können. Diese Norm trägt wesentlich zur Verbesserung der Arbeitssicherheit in der Industrie bei.

Always Up to Date

Stay up to date with the SANPRO newsletter on the latest developments in the world of tools for home and professional craftsmen! Never miss important news again and benefit from exclusive insights.