Skip to main content
  • Over 250,000 Satisfied Customers
  • Huge Selection
  • Affordable Prices
  • Fast Shipping
  • Secure Payment
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z
Lexicon Navigation

Molybdän

Molybdän ist ein chemisches Element mit dem Symbol Mo und der Ordnungszahl 42. Es ist ein silbrig-graues Metall, das für seine hohe Schmelztemperatur, Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit bekannt ist. Molybdän wird in verschiedenen Hochtechnologie- und Industriezweigen verwendet, insbesondere in Legierungen, Elektronik und als Katalysator.
Physikalische und chemische Eigenschaften

Molybdän weist mehrere bemerkenswerte physikalische und chemische Eigenschaften auf:

  • Hohe Schmelztemperatur: Molybdän hat eine der höchsten Schmelztemperaturen aller Elemente bei etwa 2.623 °C.
  • Festigkeit: Molybdän ist ein starkes Metall mit hoher Festigkeit und Härte, selbst bei hohen Temperaturen.
  • Korrosionsbeständigkeit: Molybdän ist beständig gegen Korrosion und Oxidation, was seine Langlebigkeit erhöht.
  • Wärmeleitfähigkeit: Molybdän leitet Wärme sehr gut, was es ideal für Hochtemperaturanwendungen macht.
  • Elektronenkonfiguration: Molybdän hat die Elektronenkonfiguration [Kr] 4d5 5s1.
  • Dichte: Die Dichte von Molybdän beträgt etwa 10,28 g/cm³.
Verwendung von Molybdän

Dank seiner einzigartigen Eigenschaften findet Molybdän in vielen Bereichen breite Anwendung:

  • Legierungen: Molybdän wird in Stählen und Superlegierungen verwendet, um ihre Festigkeit, Härte und Korrosionsbeständigkeit zu verbessern.
  • Elektronik: Verwendung in Transistoren, Halbleitern und als Kontaktmaterial in der Elektronikindustrie aufgrund seiner hohen Leitfähigkeit und Stabilität.
  • Katalysatoren: Einsatz als Katalysator in der petrochemischen Industrie und in der Herstellung von Schmiermitteln.
  • Luft- und Raumfahrt: Verwendung in Raketen- und Flugzeugteilen, die hohen Temperaturen und extremen Bedingungen standhalten müssen.
  • Medizin: Molybdän wird in medizinischen Geräten und als Spurenelement in der Ernährung verwendet.
  • Glas- und Keramikindustrie: Verwendung in Öfen und zur Herstellung von Spezialglas und Keramik aufgrund seiner hohen Temperaturbeständigkeit.
Vorteile der Verwendung von Molybdän

Die Verwendung von Molybdän bietet zahlreiche Vorteile:

  • Hohe Temperaturbeständigkeit: Molybdän behält seine Festigkeit und Stabilität auch bei extrem hohen Temperaturen bei.
  • Verbesserte Materialeigenschaften: Molybdän verbessert die mechanischen und korrosionsbeständigen Eigenschaften von Legierungen.
  • Langlebigkeit: Die Korrosionsbeständigkeit und Härte von Molybdän tragen zur Langlebigkeit von Produkten und Materialien bei.
  • Vielfältige Anwendungen: Molybdän kann in einer Vielzahl von Hochtechnologie- und Industriebereichen eingesetzt werden.
  • Wärmeleitfähigkeit: Die hohe Wärmeleitfähigkeit von Molybdän macht es ideal für Anwendungen, die effiziente Wärmeableitung erfordern.
Zusammenfassung

Molybdän ist ein vielseitiges und robustes Metall mit einzigartigen physikalischen und chemischen Eigenschaften. Es findet breite Anwendung in Legierungen, Elektronik, Katalysatoren, der Luft- und Raumfahrt, Medizin und der Glas- und Keramikindustrie. Die hohe Schmelztemperatur, Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Wärmeleitfähigkeit machen Molybdän zu einem unverzichtbaren Material in vielen Hochtechnologie- und Industriebereichen.

Weiterführende Informationen

Weitere Informationen zu Molybdän und seinen Anwendungen finden Sie in Fachbüchern zur Chemie und Materialwissenschaft sowie auf spezialisierten Webseiten zur Metallurgie und Hochtechnologie.

Always Up to Date

Stay up to date with the SANPRO newsletter on the latest developments in the world of tools for home and professional craftsmen! Never miss important news again and benefit from exclusive insights.