Passer au contenu principal
  • Plus de 250 000 Clients Satisfaits
  • Large Sélection
  • Prix Abordables
  • Expédition Rapide
  • Paiement Sécurisé
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z
Lexikon Navigation

DIN 934

DIN 934 ist eine Norm des Deutschen Instituts für Normung (DIN) für Sechskantmuttern. Diese Norm definiert die Maße, Toleranzen und mechanischen Eigenschaften von Sechskantmuttern, die in einer Vielzahl von mechanischen und strukturellen Anwendungen verwendet werden. Sechskantmuttern nach DIN 934 sind in verschiedenen Größen und Materialien erhältlich, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden.
Eigenschaften und Abmessungen

DIN 934 Sechskantmuttern sind in verschiedenen Durchmessern verfügbar, wobei die gängigen Gewindegrößen von M1.6 bis M160 reichen. Die Muttern haben einen sechseckigen Querschnitt, der für eine einfache Handhabung mit Schraubenschlüsseln und Ratschenwerkzeugen sorgt. Die genormten Abmessungen gewährleisten eine zuverlässige und einheitliche Passform.

Materialien und Oberflächenbehandlungen

DIN 934 Sechskantmuttern werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, um unterschiedlichen Anforderungen an Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Temperaturbeständigkeit gerecht zu werden. Zu den häufig verwendeten Materialien gehören:

Zusätzlich können die Muttern mit verschiedenen Oberflächenbehandlungen versehen werden, wie z.B. Verzinkung, Brünierung oder Vernickelung, um die Korrosionsbeständigkeit zu erhöhen.

Anwendungsbereiche

DIN 934 Sechskantmuttern finden in vielen Bereichen Anwendung, darunter:

  • Maschinenbau: Zur Befestigung von Bauteilen und Konstruktionen in Maschinen und Anlagen.
  • Automobilindustrie: Zur Sicherung von Schraubverbindungen in Fahrzeugen.
  • Bauindustrie: Zur Sicherung von strukturellen Verbindungen in Gebäuden und Brücken.
  • Haushaltsgeräte: Zur Befestigung von Komponenten in verschiedenen Haushaltsgeräten.
Montage und Verwendung

Bei der Montage von DIN 934 Sechskantmuttern ist es wichtig, die korrekte Größe und das geeignete Material zu wählen, um eine optimale Leistung und Langlebigkeit der Verbindung zu gewährleisten. Die Muttern sollten mit einem passenden Schraubenschlüssel oder einer Ratsche angezogen werden, um die richtige Spannung zu gewährleisten.

Fazit

DIN 934 Sechskantmuttern sind wesentliche Verbindungselemente in vielen mechanischen und strukturellen Anwendungen. Ihre genormten Abmessungen und Materialien gewährleisten eine zuverlässige und sichere Verbindung, die den Anforderungen verschiedenster Einsatzbereiche gerecht wird.

Toujours à Jour

Restez informé des dernières évolutions dans le monde des outils pour les bricoleurs et les professionnels avec la newsletter Dönges ! Ne manquez plus aucune actualité importante et profitez d’informations exclusives.