N
18 Beiträge in dieser Lexikon KategorieNageleisen
Ein Nageleisen ist ein robustes und vielseitiges Werkzeug, das häufig in Bau- und Renovierungsarbeiten eingesetzt wird. Es dient hauptsächlich zum Herausziehen von Nägeln, zum Hebeln und Aufbrechen von Materialien. Dank seiner Hebelwirkung erleichtert es viele Arbeiten und ist ein unverzichtbares Werkzeug für Handwerker und Heimwerker.
Neodym
Neodym ist ein chemisches Element mit dem Symbol Nd und der Ordnungszahl 60. Es gehört zur Gruppe der Lanthanoide und ist ein silbrig-weißes, metallisches Element. Neodym ist bekannt für seine hervorragenden magnetischen Eigenschaften und wird in verschiedenen Hochtechnologie- und Industriebereichen verwendet, insbesondere in der Herstellung von starken Permanentmagneten.
Neopren
Neopren, auch als Polychloropren bekannt, ist ein synthetischer Kautschuk, der für seine hervorragenden physikalischen und chemischen Eigenschaften bekannt ist. Es wurde erstmals von der DuPont Company in den 1930er Jahren entwickelt und wird in einer Vielzahl von Anwendungen verwendet, darunter Kleidung, Dichtungen, Schläuche und sportliche Ausrüstung.
Nettoyeur haute pression
Un nettoyeur haute pression est un appareil de nettoyage polyvalent qui élimine la saleté tenace, la mousse et les dépôts sur diverses surfaces à l’aide de jets d’eau à haute pression. Idéal pour nettoyer terrasses, façades, véhicules et outils de jardin, le nettoyeur haute pression est un outil indispensable pour les particuliers et les professionnels.
Netz-Pressmaschine
Netz-Pressmaschinen, auch als Drahtnetz-Pressen oder Gitterpressmaschinen bekannt, sind spezialisierte Geräte, die zum Verpressen und Befestigen von Drahtnetzen und Gittern verwendet werden. Diese Maschinen sind unverzichtbar in der Bauindustrie, im Gartenbau, in der Landwirtschaft und in der industriellen Fertigung, da sie eine schnelle, effiziente und präzise Verarbeitung von Netzmaterialien ermöglichen.
Nieten
Nieten ist ein mechanisches Verfahren zur dauerhaften Verbindung von Bauteilen. Dabei werden Nieten, die als Befestigungselemente dienen, durch die zu verbindenden Materialien getrieben und anschließend verformt, um eine feste Verbindung zu schaffen. Nieten werden in zahlreichen Industrien und Anwendungen eingesetzt, darunter Bauwesen, Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie und Haushaltsgeräte.
Nietzange
Eine Nietzange ist ein handgeführtes Werkzeug, das verwendet wird, um Nieten durch verschiedene Materialien wie Metall, Kunststoff oder Leder zu setzen. Dieses Werkzeug ist besonders nützlich für Heimwerker, Handwerker und Profis in der Metallverarbeitung, da es eine dauerhafte Verbindung ohne Schweißen oder Kleben ermöglicht.
Nivelliergerät
Ein Nivelliergerät ist ein unverzichtbares Messinstrument im Bauwesen und der Vermessungstechnik. Es dient zur genauen Bestimmung von Höhenunterschieden und zur Ausrichtung von Flächen und Objekten. Nivelliergeräte werden häufig von Bauingenieuren, Architekten, Handwerkern und Heimwerkern verwendet, um präzise und zuverlässige Messergebnisse zu erzielen.
Norme DIN EN
La norme DIN EN est une norme européenne élaborée par l’Institut allemand de normalisation (DIN), en coopération avec des organismes européens tels que le CEN (Comité européen de normalisation) et le CENELEC (Comité européen de normalisation électrotechnique). Ces normes sont homogènes dans tous les pays membres de l’Union européenne et de l’Espace économique européen.
Norme DIN EN ISO
Les normes DIN EN ISO sont des normes internationales élaborées par l’Institut allemand de normalisation (DIN), en collaboration avec le Comité européen de normalisation (CEN) et l’Organisation internationale de normalisation (ISO). Ces normes visent à promouvoir des standards techniques uniformes à l’échelle mondiale en combinant les exigences européennes et internationales.
Norme DIN ETS
Les normes DIN ETS sont des normes européennes de télécommunications développées par l’Institut allemand de normalisation (DIN) en collaboration avec l’Institut européen des normes de télécommunications (ETSI). Ces normes visent à promouvoir des standards techniques uniformes pour les produits et services de télécommunications en Europe.
Norme DIN VDE
Les normes DIN VDE sont des standards techniques élaborés par l’Institut allemand de normalisation (DIN) en collaboration avec l’Association allemande pour l’ingénierie électrique, l’électronique et les technologies de l’information (VDE). Ces normes visent à garantir la sécurité, la fiabilité et l’efficacité des produits et installations électriques et électroniques.
Norme E
Les normes E sont des standards spécialement développés pour l’ingénierie électrique et l’électronique, rédigés par des organismes tels que l’IEC, CENELEC et le DIN. Elles définissent les exigences techniques, les méthodes de test et les règles de sécurité pour les produits et systèmes électriques et électroniques.
Normes DIN EN IEC
Les normes DIN EN IEC sont des normes internationales élaborées par l’Institut allemand de normalisation (DIN) en collaboration avec le Comité européen de normalisation (CEN) et la Commission électrotechnique internationale (IEC). Ces normes visent à promouvoir des standards techniques uniformes pour les produits électriques et électroniques dans le monde.
Normes DIN EN ISP
Les normes DIN EN ISP sont des normes internationales développées par l’Institut allemand de normalisation (DIN), en collaboration avec le Comité européen de normalisation (CEN) et l’Organisation internationale de normalisation (ISO). Elles visent à promouvoir des standards techniques uniformes dans différents secteurs industriels à travers le monde.
Notstromaggregat
Ein Notstromaggregat ist ein Gerät, das bei einem Stromausfall als temporäre Stromquelle dient. Es wird oft in Haushalten, Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen verwendet, um die Versorgung kritischer Geräte und Systeme aufrechtzuerhalten. Notstromaggregate sind unerlässlich für die Gewährleistung der Betriebskontinuität in Notfällen.
Nutenstecher
Ein Nutenstecher ist ein spezialisiertes Handwerkzeug oder Maschineneinsatz, der zum Fräsen von Nuten in Holz, Metall oder Kunststoff verwendet wird. Nuten sind schmale, längliche Vertiefungen, die zur Verbindung von Werkstücken, zum Einlegen von Dichtungen oder zur Führung von Bauteilen dienen. Nutenstecher werden in der Tischlerei, im Möbelbau, im Maschinenbau und in der Metallverarbeitung eingesetzt.
Nylon
Nylon ist ein synthetisches Polymer, das zur Familie der Polyamide gehört. Es wurde erstmals 1935 von Wallace Carothers bei DuPont entwickelt und ist bekannt für seine hohe Festigkeit, Elastizität und Beständigkeit gegen Abrieb und Chemikalien. Nylon wird in einer Vielzahl von Anwendungen verwendet, darunter Textilien, industrielle Materialien und technische Kunststoffe.