Passa al contenuto principale
  • Oltre 250.000 Clienti Soddisfatti
  • Ampia Selezione
  • Prezzi Convenienti
  • Spedizione Veloce
  • Pagamento Sicuro
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z
Lexikon Navigation

A

29 Beiträge in dieser Lexikon Kategorie

Abbeizmittel

Abbeizmittel sind chemische Substanzen, die zur Entfernung von Farben, Lacken und anderen Beschichtungen von Oberflächen eingesetzt werden. Sie spielen eine entscheidende Rolle in der Renovierung und Restaurierung, indem sie alte oder unerwünschte Schichten von Holz, Metall und anderen Materialien sicher und effizient entfernen.

Abblätterung

Abblätterung bezieht sich auf das Ablösen und Abfallen von Farbschichten, Lacken oder anderen Beschichtungen von Oberflächen. Dieser Vorgang tritt häufig bei Gebäudefassaden, Metallteilen und Holzflächen auf und ist ein sichtbares Zeichen für die Alterung oder Beschädigung der Beschichtung. Abblätterung kann durch verschiedene Faktoren wie Witterungseinflüsse, unsachgemäße Vorbereitung der Oberfläche oder die Verwendung ungeeigneter Materialien verursacht werden.

Abbruchhammer

Ein Abbruchhammer ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das hauptsächlich im Baugewerbe verwendet wird, um Beton, Asphalt, Mauerwerk und andere harte Materialien zu zerkleinern oder zu durchbrechen. Diese Geräte sind für ihre hohe Schlagkraft und Effizienz bekannt, wodurch sie ideal für schwere Abrissarbeiten und Renovierungen geeignet sind.

Abflussverstopfung

Eine Abflussverstopfung ist ein häufiges Problem in Haushalten und kann in Küchen, Badezimmern oder Toiletten auftreten. Sie entsteht, wenn sich Materialien wie Haare, Seifenreste, Essensreste oder Fett in den Abflussrohren ansammeln und den Wasserfluss behindern. Dies führt zu langsamen Abflüssen, unangenehmen Gerüchen und im schlimmsten Fall zu Rückstaus, die erhebliche Schäden verursachen können.

Ablagerung

Ablagerungen entstehen, wenn feste Stoffe aus Flüssigkeiten oder Gasen auf Oberflächen zurückbleiben. Diese Ablagerungen können in verschiedenen Kontexten auftreten, wie in Wasserleitungen, auf Maschinenoberflächen, in Heizsystemen oder in der Natur, wo sich Sedimente absetzen. Ablagerungen können die Effizienz von Geräten beeinträchtigen, Korrosion fördern und zu Funktionsstörungen führen, weshalb es wichtig ist, sie regelmäßig zu kontrollieren und zu entfernen.

Ablösung

Die Ablösung bezieht sich auf den Prozess, bei dem eine Beschichtung, wie Farbe, Lack, Tapete oder eine andere Oberflächenbehandlung, sich von der darunterliegenden Schicht löst. Dieser Vorgang kann aus verschiedenen Gründen auftreten und führt häufig zu ästhetischen und funktionalen Beeinträchtigungen der betroffenen Oberflächen. Ablösung ist ein häufiges Problem in Bau- und Renovierungsprojekten und erfordert eine sorgfältige Analyse und Behandlung, um eine dauerhafte Lösung zu finden.

Abnutzung

Abnutzung bezieht sich auf den allmählichen Verschleiß von Materialien und Oberflächen durch wiederholte Nutzung oder äußere Einflüsse. Dieser Prozess kann die Funktionalität und das Aussehen von Gegenständen beeinträchtigen und tritt in nahezu allen Lebensbereichen auf, von Maschinen und Werkzeugen bis hin zu Möbeln und Kleidung. Die Abnutzung ist unvermeidlich, kann jedoch durch geeignete Schutzmaßnahmen und regelmäßige Wartung verlangsamt werden.

Abrasion

Abrasion bezeichnet den mechanischen Verschleiß von Materialien durch Reibung mit harten Partikeln. Dieser Prozess führt zum allmählichen Abtragen von Oberflächen und ist in vielen industriellen und natürlichen Umgebungen zu beobachten. Abrasion tritt häufig in Maschinen, Straßenbelägen, Gesteinen und Zähnen auf und kann die Funktionalität und Lebensdauer der betroffenen Materialien erheblich beeinträchtigen.

Abrieb

Abrieb bezeichnet den mechanischen Materialverlust, der durch Reibung zwischen zwei Oberflächen verursacht wird. Dieser Prozess tritt in vielen Bereichen auf, wie bei der Abnutzung von Schuhsohlen, Autoreifen, Maschinenkomponenten oder Straßenbelägen. Abrieb ist ein natürlicher Verschleißprozess, der zu einer allmählichen Verformung oder Abnutzung der betroffenen Materialien führt und deren Funktionalität und Lebensdauer beeinträchtigen kann.

Abrollbehälter

Der Begriff "AB" steht bei der Feuerwehr für "Abrollbehälter". Abrollbehälter sind spezielle Container, die auf Abrollfahrzeuge geladen werden können. Sie ermöglichen eine flexible und modulare Einsatzstrategie, da verschiedene Behälter für unterschiedliche Einsatzszenarien genutzt werden können. Abrollbehälter sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, um spezifische Anforderungen wie Wasserversorgung, Atemschutz oder Gefahrgutbewältigung zu erfüllen.

Absackung

Absackung bezeichnet das Absenken oder Sacken von Boden, Bauwerken oder einzelnen Bauteilen aufgrund von Veränderungen im Untergrund. Dieser Vorgang kann durch verschiedene Faktoren wie Bodenbewegungen, Erschütterungen oder Veränderungen der Feuchtigkeit im Boden ausgelöst werden. Absackungen können sowohl kleine Risse in Gebäuden verursachen als auch zu erheblichen strukturellen Schäden führen, wenn sie nicht rechtzeitig erkannt und behoben werden.

Absperrband

Absperrbänder sind flexible Bänder, die zur Markierung von Gefahrenbereichen, zur Absicherung von Einsatzstellen und zur Kontrolle von Menschenmengen verwendet werden. Diese Bänder sind ein unverzichtbares Werkzeug für Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Bauunternehmen und Veranstalter, um Bereiche schnell und sichtbar abzusperren und Unbefugte fernzuhalten.

Absperrventil

Ein Absperrventil ist ein wesentliches Element in der Steuerung und Regelung von Flüssigkeiten und Gasen innerhalb von Rohrleitungssystemen. Es ermöglicht das vollständige Öffnen oder Schließen des Durchflusses, wodurch es ideal für Wartungsarbeiten und Notabschaltungen ist.

Absturzgefahr

Die Absturzgefahr bezeichnet das Risiko, dass eine Person aus einer bestimmten Höhe abstürzen könnte, was zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen kann. Diese Gefahr besteht vor allem bei Arbeiten in großer Höhe, wie auf Dächern, Gerüsten, Leitern oder hochgelegenen Arbeitsplätzen.

Abwasserrückstau

Ein Abwasserrückstau tritt auf, wenn Abwasser aus der Kanalisation in private oder öffentliche Abwasserleitungen zurückgedrückt wird und dadurch in Gebäude eindringt. Dies geschieht in der Regel bei starkem Regen oder Überflutungen, wenn das öffentliche Kanalsystem überlastet ist und das Wasser nicht schnell genug abfließen kann. Abwasserrückstau kann erhebliche Schäden an Gebäuden verursachen und stellt ein ernstes Gesundheitsrisiko dar.

Abziehstein

Ein Abziehstein, auch Schleifstein oder Wetzstein genannt, ist ein Werkzeug, das zum Schärfen von Klingen verwendet wird. Er ist besonders in Handwerksberufen und in der Küche unverzichtbar, um Messer, Scheren und andere scharfe Werkzeuge in einem optimalen Zustand zu halten.

Additive Fertigung

Die Additive Fertigung, auch bekannt als 3D-Druck, ist ein Herstellungsverfahren, bei dem dreidimensionale Objekte schichtweise aufgebaut werden. Dieses Verfahren hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und revolutioniert zahlreiche Industrien durch die Möglichkeit, komplexe Geometrien und maßgeschneiderte Produkte effizient zu erstellen.

Akkuschrauber

Akkuschrauber oder Akkubohrer gehören zu den beliebtesten und meistgenutzten Elektrowerkzeugen im Bereich Heimwerken und professionelle Anwendungen. Sie sind leicht, handlich und bieten eine hohe Flexibilität, da sie kabellos betrieben werden und somit unabhängig von einer Stromquelle sind. Es gibt eine Vielzahl von Akkuschraubern auf dem Markt, die sich in Leistung, Funktionen und Preisklassen unterscheiden.

Aluminium

Aluminium ist eines der am häufigsten verwendeten Metalle in der Industrie und im täglichen Leben. Es zeichnet sich durch sein geringes Gewicht, seine hohe Festigkeit und seine Korrosionsbeständigkeit aus. Aluminium ist ein silberweißes, leichtes Metall, das sich durch seine geringe Dichte und hohe Festigkeit auszeichnet. Dank seiner Korrosionsbeständigkeit ist es besonders langlebig und benötigt wenig Pflege. Diese Eigenschaften machen es zu einem wertvollen Werkstoff für viele Anwendungen, wie beispielsweise in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie, im Bauwesen sowie für Verpackungen und Elektronikbauteile.

Ankerbolzen

Ankerbolzen sind unverzichtbare Befestigungselemente, die zur sicheren Verankerung in Beton, Mauerwerk und anderen festen Materialien verwendet werden. Sie bieten eine hohe Tragfähigkeit und Beständigkeit gegen Zug- und Scherkräfte, was sie ideal für anspruchsvolle Anwendungen im Bauwesen, der Industrie und im Heimwerkerbereich macht.

Ankerstange

Eine Ankerstange ist ein Bauelement, das dazu verwendet wird, verschiedene Strukturen sicher zu befestigen. Sie dient als Verbindungselement, das Kräfte und Lasten aufnimmt und weiterleitet. Ankerstangen werden in zahlreichen Bauprojekten eingesetzt, von Gebäuden über Brücken bis hin zu Maschinen.

Anodisieren

Das Anodisieren ist ein elektrochemisches Verfahren, das verwendet wird, um die Oberfläche von Metallen, insbesondere Aluminium, zu veredeln. Durch dieses Verfahren wird eine schützende, dekorative oder funktionale Oxidschicht auf der Metalloberfläche erzeugt. Das Anodisieren verbessert die Korrosionsbeständigkeit, Härte und Verschleißfestigkeit des Metalls und bietet zudem ästhetische Vorteile durch verschiedene Färbungsmöglichkeiten.

Anreißschablone

Anreißschablonen sind unverzichtbare Werkzeuge in der Metallverarbeitung und im Handwerk. Sie ermöglichen präzises Anreißen von Markierungen auf Werkstücken, was besonders bei der Fertigung von Bauteilen von großer Bedeutung ist.

Anreißwerkzeug

Ein Anreißwerkzeug, auch Anreißnadel oder Anreißzirkel genannt, ist ein Präzisionswerkzeug, das in der Metall- und Holzverarbeitung verwendet wird. Es dient dazu, genaue Linien und Markierungen auf Werkstücken zu ziehen, um Bohrungen, Schnitte oder weitere Bearbeitungsschritte präzise vorzubereiten.

Aramidfaserbeschichtung

Aramidfaserbeschichtung ist eine spezielle Technik, bei der Materialien mit Aramidfasern beschichtet werden, um deren mechanische Eigenschaften zu verbessern. Aramidfasern, bekannt unter Handelsnamen wie Kevlar oder Twaron, zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Festigkeit und Hitzebeständigkeit aus. Diese Beschichtungen finden Anwendung in verschiedenen Industrien, darunter die Automobil-, Luftfahrt- und Sicherheitsbranche.

Armaturen

Armaturen sind wichtige Komponenten in der Feuerwehrtechnik, die zur Steuerung, Verteilung und Regelung von Flüssigkeiten, insbesondere Wasser, verwendet werden. Sie sind entscheidend für die effiziente und sichere Handhabung von Löschwasser bei Feuerwehreinsätzen. Armaturen werden in verschiedenen Formen und für unterschiedliche Anwendungen hergestellt, darunter Ventile, Strahlrohre, Kupplungen und Verteiler.

Asbest

Asbest ist ein Sammelbegriff für eine Gruppe natürlich vorkommender, faserförmiger Silikatminerale. Diese Minerale sind bekannt für ihre hohe Festigkeit, Hitzebeständigkeit und chemische Beständigkeit, was sie in der Vergangenheit zu einem beliebten Material für eine Vielzahl von industriellen Anwendungen gemacht hat. Aufgrund der Gesundheitsgefahren, die von Asbestfasern ausgehen, ist die Verwendung von Asbest heute jedoch in vielen Ländern stark eingeschränkt oder verboten.

Astschere

Astscheren sind essenzielle Werkzeuge für die Gartenpflege, insbesondere zum Schneiden und Beschneiden von Bäumen und Sträuchern. Diese Scheren zeichnen sich durch ihre langen Griffe und robusten Klingen aus, die es ermöglichen, dicke Äste und Zweige zu durchtrennen.

Auslaufen

Der Begriff „Auslaufen“ bezeichnet das ungewollte Austreten von Flüssigkeiten aus Behältern, Rohrleitungen oder Maschinen. Dies kann verschiedene Ursachen haben und tritt in unterschiedlichen Kontexten auf, sei es in der Industrie, im Haushalt oder im Verkehr. Auslaufende Flüssigkeiten können erhebliche Schäden verursachen, wie beispielsweise Verunreinigungen, technische Ausfälle oder Umweltschäden, und stellen in vielen Fällen ein Sicherheitsrisiko dar.

Sempre Aggiornato

Rimani sempre aggiornato con la newsletter di Dönges sulle ultime novità nel mondo degli strumenti per il fai-da-te e i professionisti! Non perdere nessuna notizia importante e approfitta di approfondimenti esclusivi.