Passa al contenuto principale
  • Oltre 250.000 Clienti Soddisfatti
  • Ampia Selezione
  • Prezzi Convenienti
  • Spedizione Veloce
  • Pagamento Sicuro
Passa alla homepage
A B C D E F G H I K L M N O P Q R S T U V W Z
Lexikon Navigation

L

23 Beiträge in dieser Lexikon Kategorie

Lagerbock

Ein Lagerbock, auch Lagersockel oder Stehlager genannt, ist eine Vorrichtung, die zur Lagerung und Unterstützung von rotierenden Wellen und Achsen in Maschinen und mechanischen Systemen verwendet wird. Lagerböcke sind entscheidend für die Stabilität und Effizienz von rotierenden Komponenten, da sie die Kräfte aufnehmen und eine reibungsarme Drehbewegung ermöglichen.

Lamellenschleifer

Ein Lamellenschleifer, auch als Fächerschleifer bekannt, ist ein Schleifwerkzeug, das aus mehreren Schleiflamellen besteht, die fächerartig um eine zentrale Achse angeordnet sind. Diese Schleifer sind unverzichtbar in der Metall- und Holzverarbeitung, da sie eine gleichmäßige Oberflächenbearbeitung und eine hohe Materialabtragung ermöglichen.

Laminat

Laminat ist ein vielseitiger Bodenbelag, der aus mehreren Schichten besteht, darunter eine dekorative Oberfläche, eine Trägerschicht und eine Schutzschicht. Laminatböden sind bekannt für ihre Haltbarkeit, Ästhetik und einfache Pflege. Sie sind in einer Vielzahl von Designs erhältlich, die natürliche Materialien wie Holz und Stein nachahmen.

Lana di vetro

La lana di vetro, nota anche come fibra di vetro, è un materiale isolante ampiamente utilizzato, prodotto facendo fondere il vetro e filandolo in fibre sottili. Queste fibre vengono trasformate in pannelli, rotoli o materassini impiegati nell’edilizia e nell’industria per l’isolamento termico e acustico. La lana di vetro si distingue per le sue ottime proprietà isolanti, la facilità d’uso e il rispetto per l’ambiente.

Laserentfernungsmesser

Ein Laserentfernungsmesser ist ein modernes Messgerät, das mithilfe von Laserstrahlen Entfernungen schnell und genau bestimmt. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für Architekten, Bauingenieure, Handwerker und Heimwerker, die präzise Messungen benötigen.

Laserschneiden

Laserschneiden ist ein präzises Fertigungsverfahren, bei dem ein fokussierter Laserstrahl verwendet wird, um Material zu schneiden oder zu gravieren. Dieses Verfahren wird in vielen Industrien eingesetzt, darunter Metallbearbeitung, Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Elektronik und Kunst. Laserschneiden ermöglicht das Schneiden komplexer Formen mit hoher Präzision und Effizienz.

Leckage

Eine Leckage bezeichnet das ungewollte Austreten von Flüssigkeiten, Gasen oder anderen Stoffen aus einem geschlossenen System, wie z. B. einem Rohr, einem Behälter oder einer Maschine. Leckagen können durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter Materialermüdung, Korrosion, fehlerhafte Dichtungen oder mechanische Beschädigungen. Sie stellen oft ein erhebliches Sicherheits- und Umweltproblem dar, insbesondere wenn gefährliche oder umweltschädliche Stoffe austreten.

Lecksuche

Lecksuche ist der Prozess, bei dem undichte Stellen in Rohrleitungen, Heizsystemen, Wasserinstallationen oder anderen geschlossenen Systemen identifiziert und lokalisiert werden. Undichte Stellen können zu erheblichen Schäden führen, wie Wasserschäden, Energieverlust oder sogar Sicherheitsrisiken, wenn sie nicht rechtzeitig entdeckt und repariert werden. Die Lecksuche ist ein wichtiger Schritt zur Aufrechterhaltung der Funktionalität und Sicherheit von Gebäuden und Anlagen.

Legno

Il legno è un materiale naturale costituito dalle pareti cellulari delle piante, in particolare degli alberi. È una materia prima versatile usata da millenni in diverse culture per costruzione, mobili, utensili e arte. Il legno è noto per la sua resistenza, elasticità, estetica e sostenibilità.

Leim

Leim ist ein flüssiger oder pastöser Klebstoff, der verwendet wird, um Gegenstände zusammenzufügen. Es besteht aus natürlichen oder synthetischen Polymeren, die unter Anwendung von Wärme und/oder Druck miteinander verbunden werden. Leim wird in einer Vielzahl von Anwendungen verwendet, von der Holzverarbeitung und Papierherstellung bis hin zur Textil- und Schuhherstellung.

Leiter

Leitern sind unverzichtbare Werkzeuge, die in zahlreichen Bereichen verwendet werden, um Zugang zu höher gelegenen Bereichen zu ermöglichen. Sie sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich und werden in Haushalten, auf Baustellen, in der Industrie und in vielen anderen Bereichen eingesetzt. Leitern bieten eine sichere und stabile Möglichkeit, Arbeiten in der Höhe durchzuführen.

Levigatrice delta

Le levigatrici delta sono utensili elettrici compatti progettati per levigare angoli, bordi e punti difficili da raggiungere. Grazie alla loro piastra triangolare, sono ideali per lavori di precisione e vengono spesso utilizzate in ristrutturazioni, falegnameria e nella costruzione di mobili.

Levigatrice orbitale

Una levigatrice orbitale, nota anche come levigatrice rotativa, è uno strumento elettrico o pneumatico utilizzato per levigare legno, metallo e altri materiali. Queste levigatrici sono indispensabili nella lavorazione del legno, nella produzione di mobili, nella lavorazione dei metalli e nei lavori di ristrutturazione, poiché garantiscono una finitura della superficie uniforme e fine.

Lichtbalken

Lichtbalken sind visuelle Warnsysteme, die auf Einsatzfahrzeugen wie Polizei-, Feuerwehr- und Rettungsfahrzeugen installiert werden. Sie dienen dazu, die Sichtbarkeit dieser Fahrzeuge im Einsatz zu erhöhen und andere Verkehrsteilnehmer auf deren Präsenz aufmerksam zu machen. Lichtbalken kombinieren oft verschiedene Lichtquellen und Farben, um eine starke Signalwirkung zu erzielen.

Lima

Le lime sono utensili manuali indispensabili utilizzati per levigare, modellare e asportare materiale dalle superfici. Sono composte da un corpo in acciaio temprato con numerosi denti o scanalature che rimuovono il materiale. Le lime trovano impiego nella lavorazione dei metalli, del legno, nella gioielleria e in molti altri settori artigianali e industriali.

Limare

Limare è un processo di lavorazione a asportazione di truciolo in cui il materiale viene rimosso da una serie di piccoli denti da taglio disposti su una lima. Questo processo può essere manuale o meccanico e si utilizza nella lavorazione dei metalli, del legno e nella finitura fine dei pezzi.

Lochsäge

Lochsägen sind spezielle Werkzeuge, die verwendet werden, um präzise, runde Löcher in verschiedene Materialien wie Holz, Metall, Kunststoff und Trockenbau zu schneiden. Sie bestehen aus einem zylindrischen Sägeblatt mit scharfen Zähnen, das an einem Bohrer befestigt wird. Lochsägen sind in vielen handwerklichen und industriellen Anwendungen unverzichtbar und bieten eine effiziente Lösung zum Erstellen von Löchern in unterschiedlichen Größen.

Lockerung

Lockerung bezeichnet den Prozess, bei dem feste Verbindungen, Verankerungen oder Spannungssysteme an Stabilität verlieren und sich lösen. Dies kann in einer Vielzahl von Kontexten auftreten, darunter in der Mechanik, im Bauwesen, in der Medizin und in der Technik. Lockerungen können unerwünschte Folgen haben, wie den Verlust der Funktionalität, Sicherheitsrisiken oder strukturelle Instabilität.

Löschaerosol

Ein Löschaerosol ist ein feines, verteiltes Gemisch aus festen oder flüssigen Partikeln, das zur Brandbekämpfung eingesetzt wird. Es wird durch spezielle Löschsysteme erzeugt und in den Brandraum freigesetzt, wo es das Feuer durch chemische und physikalische Prozesse effektiv löscht. Löschaerosole sind besonders geeignet für die Bekämpfung von Bränden in geschlossenen Räumen, technischen Anlagen und sensiblen Bereichen, in denen der Einsatz von Wasser oder Schaum unerwünscht ist.

Löschschaum

Löschschaum ist ein wirksames Löschmittel, das bei der Brandbekämpfung eingesetzt wird. Es besteht aus einer Mischung von Wasser, Schaummittel und Luft. Der Schaum erstickt die Flammen und kühlt die brennenden Materialien, wodurch die Brandbekämpfung effizienter wird.

Löten

Löten ist ein Verfahren zur Verbindung von Metallteilen, bei dem ein geschmolzenes Lotmaterial verwendet wird, um die Verbindung herzustellen. Es wird häufig in der Elektronik, Klempnerei, Metallbearbeitung und vielen anderen Bereichen eingesetzt, um dauerhafte und leitfähige Verbindungen zu schaffen.

Lötfett

Lötfett, auch Lötpaste genannt, ist ein Flussmittel, das beim Weich- und Hartlöten verwendet wird, um die Lötstellen zu reinigen und zu schützen. Es erleichtert die Bildung einer stabilen Lötverbindung, indem es Oxide und andere Verunreinigungen von den zu lötenden Metalloberflächen entfernt. Lötfett wird häufig in der Elektronik, der Sanitärinstallation und im Handwerk eingesetzt.

Lötzinn

Lötzinn, auch Lot genannt, ist ein Metalllegierung, die zum Verbinden von Metallteilen durch das Löten verwendet wird. Es wird durch Erhitzen geschmolzen und verbindet sich mit den zu lötenden Oberflächen, um eine starke und leitfähige Verbindung zu schaffen. Lötzinn wird häufig in der Elektronik, im Sanitärbereich und im Handwerk eingesetzt.

Sempre Aggiornato

Rimani sempre aggiornato con la newsletter di Dönges sulle ultime novità nel mondo degli strumenti per il fai-da-te e i professionisti! Non perdere nessuna notizia importante e approfitta di approfondimenti esclusivi.