Lexikon: B
Bohrkrone
Eine Bohrkrone ist ein spezieller Bohraufsatz, der für das Bohren großer Löcher in harte Materialien wie Beton, Mauerwerk und Gestein verwendet wird. Sie besteht aus einem zylindrischen Körper mit Schneidezähnen an der Vorderseite, die das Material abtragen und das Loch formen.
Arten von Bohrkronen
- Diamantbohrkrone: Diese Bohrkronen sind mit Industriediamanten besetzt und eignen sich besonders gut für extrem harte Materialien wie Beton und Gestein.
- Hartmetallbohrkrone: Diese Bohrkronen sind mit Hartmetallzähnen ausgestattet und eignen sich für weniger harte Materialien wie Ziegel und Kalksandstein.
- Hohlbohrkrone: Diese Bohrkronen sind für den Einsatz in Bohrhämmern konzipiert und eignen sich für große Löcher in Beton und Mauerwerk.
Anwendungen von Bohrkronen
Bohrkronen werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter:
- Bau und Renovierung: Zum Bohren von Löchern für Rohrleitungen, Kabelkanäle und Lüftungsschächte.
- Elektroinstallation: Für die Installation von Steckdosen, Schaltern und Verteilerdosen in Wänden.
- Sanitärinstallation: Zum Bohren von Löchern für Wasserleitungen und Abflüsse.
- Landschaftsgestaltung: Für das Setzen von Pfosten und das Installieren von Beleuchtungskörpern in Außenbereichen.
Tipps zur Auswahl und Pflege
Beim Kauf einer Bohrkrone sollte man auf die Materialhärte des zu bearbeitenden Untergrunds und die benötigte Lochgröße achten. Eine regelmäßige Reinigung und Kühlung der Bohrkrone während des Gebrauchs kann ihre Lebensdauer verlängern und die Bohrleistung verbessern.