DIN 14640
Die DIN 14640 ist eine Norm, die spezifische Anforderungen und Spezifikationen für die Befestigung von Scheinwerfern im Feuerwehrwesen regelt. Sie legt die Maße und Eigenschaften der Aufsteckbohrung, des Aufsteckzapfens und des Gelenkstücks fest. Diese Norm gewährleistet eine einheitliche und sichere Befestigung von Scheinwerfern an Feuerwehrfahrzeugen und -ausrüstungen, was für eine optimale Funktion und Sicherheit im Einsatz entscheidend ist.
Details der DIN 14640
- Bereich: Feuerwehrwesen
- Geltungsbereich: Scheinwerferbefestigung
- Komponenten: Aufsteckbohrung, Aufsteckzapfen, Gelenkstück
- Ausgabe: November 1974
- Verantwortliches Gremium: NA 031-06-02 AA - Leuchten und Warneinrichtungen
Anwendung und Nutzen
Die Norm DIN 14640 ist von entscheidender Bedeutung für die Feuerwehr, da sie eine standardisierte Befestigungsmethode für Scheinwerfer bereitstellt. Dies trägt zur Sicherheit und Effizienz bei Feuerwehreinsätzen bei, indem es die Zuverlässigkeit und Kompatibilität der verwendeten Ausrüstung sicherstellt. Die Einhaltung dieser Norm ermöglicht eine schnelle und problemlose Montage und Demontage der Scheinwerfer.
Zusätzliche Informationen
Weitere Informationen zur DIN 14640, einschließlich des vollständigen Normtextes, können auf der Website des Deutschen Instituts für Normung (DIN) abgerufen werden. Die Norm ist dort käuflich erhältlich.
Schlussfolgerung
Die DIN 14640 stellt sicher, dass Scheinwerfer im Feuerwehrwesen sicher und effizient befestigt werden können. Durch ihre Standardisierung trägt sie zur Verbesserung der Einsatzfähigkeit und Sicherheit bei.