Gliedermaßstab
Ein Gliedermaßstab, auch als Linealmaßstab, Zollmaßstab oder Zollstock bezeichnet, ist ein Werkzeug, das verwendet wird, um Entfernungen und Abmessungen zu messen. Es besteht aus einer metallischen oder Kunststoffstange, die in regelmäßigen Abständen in Zoll oder Zentimeter markiert ist. Gliedermaßstäbe werden häufig in Architektur, Konstruktion, Ingenieurwissenschaft und Zeichenwesen verwendet.
Ein Gliedermaßstab besteht aus einer Anzahl von Gliedern, die durch Scharniere oder Gelenke miteinander verbunden sind. Jedes Glied hat eine feste Länge und die Gesamtlänge des Maßstabs ergibt sich aus der Summe der Längen aller Glieder.
Ein Gliedermaßstab ist ein sehr präzises Werkzeug, da es eine sehr hohe Auflösung bietet und kleine Abmessungen mit großer Genauigkeit messen kann. Es ist jedoch auch empfindlich gegenüber Beschädigungen und Verformungen, daher sollten sie mit Vorsicht behandelt werden.
Es gibt verschiedene Arten von Gliedermaßstäben, die für unterschiedliche Anwendungen geeignet sind. Einige sind aus robusten Materialien wie Stahl oder Aluminium gefertigt und eignen sich für den Einsatz auf Baustellen. Andere sind aus leichterem Material wie Kunststoff gefertigt und eignen sich besser für den Einsatz in Büros oder Schulen.
Einige Gliedermaßstäbe haben auch spezielle Funktionen wie eingebaute Winkelmesser oder eine beleuchtete Skala, die die Lesbarkeit in schlechten Lichtverhältnissen erleichtern.