Lexikon: R
Radarstörung
Eine Radarstörung beschreibt die Beeinträchtigung eines Radarsystems, die dazu führt, dass die korrekte Erfassung oder Darstellung von Objekten gestört wird. Solche Störungen können durch Umwelteinflüsse, technische Fehler oder absichtliche Störsignale verursacht werden.
Ursachen von Radarstörungen
- Wetterbedingungen: Starke Regenfälle, Gewitter oder Schneefall können das Radarbild verfälschen.
- Interferenzen: Andere elektronische Geräte können Störungen verursachen.
- Gezielte Störsignale: Jamming oder elektronische Kriegsführung.
Maßnahmen zur Vermeidung
Radarsysteme können durch Filtertechniken und Abschirmungen vor Störungen geschützt werden. Auch der Einsatz modernerer, störungsresistenter Systeme hilft, die Auswirkungen von Radarstörungen zu minimieren.