Zum Hauptinhalt springen
  • Über 250.000 zufriedene Kunden
  • Riesiges Sortiment
  • Günstige Preise
  • Schneller Versand
  • Sichere Zahlung

Terrassenplaner - Berechnen Sie Ihren Bedarf an Terrassenlagern

Willkommen bei unserem umfassenden Terrassenplaner! Dieser Rechner hilft Ihnen dabei, die genaue Anzahl der benötigten Lager für Ihre Terrasse zu berechnen. Egal, ob Sie Kieslager, Plattenlager oder verstellbare Stelzlager benötigen – unser Tool bietet Ihnen eine präzise Berechnung auf Grundlage der von Ihnen angegebenen Maße.

Wie benutze ich den Terrassenplaner?

Die Benutzung unseres Terrassenplaners ist ganz einfach und in wenigen Schritten erledigt:

  1. Geben Sie die Länge der Terrasse in Zentimetern ein.
  2. Geben Sie die Breite der Terrasse in Zentimetern ein.
  3. Geben Sie die Länge der Platten in Zentimetern ein.
  4. Geben Sie die Breite der Platten in Zentimetern ein.
  5. Wählen Sie das gewünschte Verlegemuster aus (Kreuzverband oder Halbverband).
  6. Klicken Sie auf den Button "Berechnen".

Unser Rechner zeigt Ihnen sofort die benötigte Anzahl der Lager für Ihre Terrasse an. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, die verschiedenen Lagertypen direkt über die angezeigten Links zu kaufen.

Verlegemuster

Die Wahl des richtigen Verlegemusters ist entscheidend für die Stabilität und das Erscheinungsbild Ihrer Terrasse. Hier sind die zwei gängigsten Verlegemuster:

Kreuzverband

Beim Kreuzverband werden die Platten so verlegt, dass die Fugen durchgehend gerade Linien bilden, sowohl in Längs- als auch in Querrichtung. Diese Methode sorgt für eine stabile und gleichmäßige Verteilung der Last.

Halbverband

Beim Halbverband werden die Platten so verlegt, dass jede Reihe um die Hälfte der Plattenlänge versetzt ist. Dieses Muster, auch Ziegelverband genannt, verleiht der Terrasse ein dynamisches Aussehen und verteilt die Last gleichmäßig über die Fläche.

Lagertypen

Es gibt verschiedene Lagertypen, die je nach Anforderungen und Aufbau Ihrer Terrasse verwendet werden können:

  • Kieslager: Kieslager sind ideal für den Aufbau auf einem Kies- oder Splittbett. Sie bieten eine gute Stabilität und Drainage.
  • Plattenlager: Plattenlager eignen sich hervorragend für eine einfache und schnelle Verlegung von Terrassenplatten. Sie sind stapelbar und ermöglichen eine flexible Anpassung der Höhe.
  • Flaches Plattenlager: Diese Lager sind besonders flach und bieten eine geringe Aufbauhöhe. Ideal für Bereiche mit begrenztem Platz.
  • Stelzlager: Stelzlager sind in der Höhe verstellbar und bieten eine flexible Lösung für unebene Untergründe. Sie sind robust und einfach zu installieren.
  • Verstellbare Stelzlager: Diese Lager haben zusätzlich die Möglichkeit, Gefälle auszugleichen. Perfekt für Terrassen mit leichten Neigungen.
  • Verstellbare Plattenlager: Diese Lager sind höhenverstellbar und bieten maximale Flexibilität. Sie eignen sich für eine Vielzahl von Terrassenaufbauten und garantieren eine stabile Konstruktion.

Disclaimer: Die von unserem Terrassenplaner bereitgestellten Werte sind ohne Gewähr. Die tatsächlichen Anforderungen können je nach spezifischen Bedingungen vor Ort variieren. Es wird empfohlen, vor der endgültigen Entscheidung einen Fachmann zu konsultieren.

Immer auf dem neusten Stand

Bleib mit dem Sanpro Newsletter stets auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Welt der Werkzeug für den Heim- und Profi-Handwerksbedarf! Verpasse keine wichtigen Neuigkeiten mehr und profitiere von exklusiven Einblicken.