Bosch Professional Bohrhammer GBH 2-28 DFV Professional, Ausführung Feuerwehr
455,23 €*
Inhalt:
1 Stück
Artikelnummer:
217907
Bosch Professional Bohrhammer GBH 2-28 DFV Professional, Ausführung Feuerwehr
EAN-Nr.:
4050075510931
Zur Produktbeschreibung
455,23 €*
Inhalt:
1 Stück
Lieferzeit auf Anfrage
Produktinformationen "Bosch Professional Bohrhammer GBH 2-28 DFV Professional, Ausführung Feuerwehr"
Der Stärkste seiner Klasse.
Die Feuerwehrversion ist ausgestattet mit 5 m H07RN-F3G1.5 Anschlussleitung und druckwasserdichtem Stecker IP68.
- höchster Bohrfortschritt und höchste Meißelleistung seiner Klasse
- 25% längere Lebensdauer als andere Bohrhämmer seiner Klasse für mehr Wirtschaftlichkeit
- 27% weniger Vibrationen als das Vorgängermodell durch aktive Vibrationsdämpfung
- Wechselfutter zum schnellen Wechsel zwischen Bohren mit Schlag in Beton und Bohren ohne Schlag in Holz und Metall
- Drehstopp zum Meißeln
- Kugeltülle zum Vorbeugen von Kabelbrüchen
- drehbare Bürstenplatte für gleiche Kraft im Rechts- und Linkslauf
- Überlastkupplung zum Schutz von Anwender und Maschine
- Rechts-/Linkslauf zum Lösen bei verklemmten Bohrern
- stufenlose Drehzahlregelung zum sauberen Anbohren
- Überlastkupplung
1 Stück Bohrhammer GBH 2-28 DFV Professional
1 Stück Tiefenanschlag 210 mm
1 Stück Schnellspannbohrfutter 13 mm
1 Stück Wechselfutter SDS-plus
1 Stück Zusatzhandgriff
1 Stück Maschinentuch
1 Stück Handwerkerkoffer 445 x 360 x 114 mm
-----------------------------
Ausführung: Feuerwehr
-----------------------------
Nennaufnahme: 850 W
Schlagenergie max.: 3,2 J
Schlagzahl bei Nenndrehzahl: 0-4.000 min-1
Nenndrehzahl: 0-900 min-1
Werkzeugaufnahme: SDS-plus
Bohr-Durchm. Ø Beton mit Hammerbohrern: 4-28 mm
Bohr-Durchm. Ø Stahl max.: 13 mm
Bohr-Durchm. Ø Holz max.: 30 mm
Bohr-Durchm. Ø Hohlbohrkronen: 68 mm
Gewicht: 5,8 kg
Art.-Nummer: BOS0611267200-S
Shop-Nummer: 217907
EAN: 4050075510931
Die Feuerwehrversion ist ausgestattet mit 5 m H07RN-F3G1.5 Anschlussleitung und druckwasserdichtem Stecker IP68.
Merkmale
- höchster Bohrfortschritt und höchste Meißelleistung seiner Klasse
- 25% längere Lebensdauer als andere Bohrhämmer seiner Klasse für mehr Wirtschaftlichkeit
- 27% weniger Vibrationen als das Vorgängermodell durch aktive Vibrationsdämpfung
- Wechselfutter zum schnellen Wechsel zwischen Bohren mit Schlag in Beton und Bohren ohne Schlag in Holz und Metall
- Drehstopp zum Meißeln
- Kugeltülle zum Vorbeugen von Kabelbrüchen
- drehbare Bürstenplatte für gleiche Kraft im Rechts- und Linkslauf
- Überlastkupplung zum Schutz von Anwender und Maschine
- Rechts-/Linkslauf zum Lösen bei verklemmten Bohrern
- stufenlose Drehzahlregelung zum sauberen Anbohren
- Überlastkupplung
Lieferumfang
1 Stück Bohrhammer GBH 2-28 DFV Professional
1 Stück Tiefenanschlag 210 mm
1 Stück Schnellspannbohrfutter 13 mm
1 Stück Wechselfutter SDS-plus
1 Stück Zusatzhandgriff
1 Stück Maschinentuch
1 Stück Handwerkerkoffer 445 x 360 x 114 mm
-----------------------------
Auswahlkriterien
Ausführung: Feuerwehr
-----------------------------
Technische Daten
Nennaufnahme: 850 W
Schlagenergie max.: 3,2 J
Schlagzahl bei Nenndrehzahl: 0-4.000 min-1
Nenndrehzahl: 0-900 min-1
Werkzeugaufnahme: SDS-plus
Bohr-Durchm. Ø Beton mit Hammerbohrern: 4-28 mm
Bohr-Durchm. Ø Stahl max.: 13 mm
Bohr-Durchm. Ø Holz max.: 30 mm
Bohr-Durchm. Ø Hohlbohrkronen: 68 mm
Gewicht: 5,8 kg
Art.-Nummer: BOS0611267200-S
Shop-Nummer: 217907
EAN: 4050075510931
Eigenschaften
Ausführung: | Feuerwehr |
---|---|
Bohr-Ø Beton mit Hammerbohrern: | 4-28 mm |
Bohr-Ø Hohlbohrkronen: | 68 mm |
Bohr-Ø Holz max.: | 30 mm |
Bohr-Ø Stahl max.: | 13 mm |
Gewicht: | 5.800 g |
Nennaufnahme: | 850 W |
Nenndrehzahl: | 0-900 min-1 |
Schlagenergie max.: | 3,2 J |
Schlagzahl bei Nenndrehzahl: | 0-4.000 min-1 |
Werkzeugaufnahme: | SDS-plus |
Hersteller "Bosch Professional"
Die Bosch-Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter von Technologie und Dienstleistungen und beschäftigt rund 429.000 Mitarbeiter. Im Jahr 2023 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 91,6 Milliarden Euro. Die Geschäftsaktivitäten umfassen die Bereiche Mobilität, Industrietechnik, Gebrauchsgüter sowie Energie- und Gebäudetechnik. Bosch setzt auf technologische Innovationen, um globale Trends wie Automatisierung, Elektrifizierung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit voranzutreiben. Durch den Einsatz von Konnektivität und Künstlicher Intelligenz werden benutzerfreundliche, nachhaltige Produkte entwickelt. Gegründet 1886 von Robert Bosch in Stuttgart, steht das Unternehmen seit jeher für Innovationskraft und soziales Engagement. Die Philosophie „Technik fürs Leben“ unterstreicht das Ziel, die Lebensqualität zu verbessern und natürliche Ressourcen zu schonen. Gewinne fließen über die Robert Bosch Stiftung in gesellschaftlich und ökologisch nachhaltige Projekte.