Saltar al contenido principal
  • Más de 250.000 Clientes Satisfechos
  • Amplia Selección
  • Precios Asequibles
  • Envío Rápido
  • Pago Seguro
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z
Lexikon Navigation

E

20 Beiträge in dieser Lexikon Kategorie

E-NORM

E-Normen sind Standards, die speziell für die Elektrotechnik und Elektronik entwickelt wurden. Diese Normen werden häufig von internationalen und nationalen Normungsorganisationen wie der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC), dem Europäischen Komitee für Elektrotechnische Normung (CENELEC) und dem Deutschen Institut für Normung (DIN) erstellt. E-Normen legen die technischen Anforderungen, Prüfverfahren und Sicherheitsvorschriften für elektrische und elektronische Produkte und Systeme fest.

Edelstahl

Edelstahl ist ein legierter Stahl, der aus einer Kombination von Eisen, Chrom und Nickel sowie gelegentlich anderen Elementen hergestellt wird. Es ist bekannt für seine hohe Beständigkeit gegen Korrosion und Rost, seine Hitzebeständigkeit und seine leicht zu reinigende Oberfläche.

Einblasmaschine

Eine Einblasmaschine, auch Einblasgerät genannt, ist ein spezialisiertes Werkzeug, das in der Bau- und Dämmstoffindustrie verwendet wird. Sie dient dazu, Dämmmaterialien wie Zellulose, Mineralwolle oder Polystyrolgranulat in Hohlräume, Wände, Dächer und Böden einzublasen, um eine effiziente Wärmedämmung zu gewährleisten.

Einhandzwinge

Eine Einhandzwinge, auch Schnellspannzwinge genannt, ist ein praktisches Werkzeug, das zum schnellen und einfachen Fixieren von Werkstücken verwendet wird. Sie ist besonders nützlich in der Holz- und Metallbearbeitung sowie bei Heimwerkerprojekten, um Materialien sicher und präzise zu halten.

Elastan

Elastan, auch bekannt unter dem Markennamen Spandex, ist eine synthetische Faser, die für ihre außergewöhnliche Elastizität und Dehnbarkeit bekannt ist. Diese Faser wird häufig in der Textilindustrie verwendet, um Kleidungsstücke komfortabler und anpassungsfähiger zu machen. Elastan wird oft mit anderen Fasern gemischt, um deren Trageeigenschaften zu verbessern.

Elektroschrauber

Elektroschrauber sind leistungsstarke Werkzeuge, die zum schnellen und effizienten Eindrehen und Entfernen von Schrauben verwendet werden. Sie sind sowohl in der Heimwerker- als auch in der Bauindustrie weit verbreitet. Elektroschrauber bieten eine erhebliche Zeitersparnis und reduzieren die körperliche Anstrengung im Vergleich zu herkömmlichen Schraubendrehern.

Eloxieren

Das Eloxieren, auch als Anodisieren von Aluminium bekannt, ist ein elektrochemisches Verfahren zur Erzeugung einer schützenden und dekorativen Oxidschicht auf Aluminiumoberflächen. Diese Schicht erhöht die Korrosionsbeständigkeit, Härte und Verschleißfestigkeit des Metalls und bietet vielfältige Möglichkeiten zur Farbgebung.

Emaille

Emaille ist ein glasartiger Überzug, der auf Metallen, Keramiken und Glas aufgebracht wird, um eine dekorative und schützende Oberfläche zu erzeugen. Dieser Überzug wird durch das Auftragen und Brennen von pulverförmigem Glas bei hohen Temperaturen hergestellt. Emaille ist für ihre Langlebigkeit, Härte und Widerstandsfähigkeit bekannt und wird in vielen industriellen und künstlerischen Anwendungen verwendet.

EN 397

Die DIN EN 397 legt die Anforderungen an Industrieschutzhelme fest. Diese Norm stellt sicher, dass Schutzhelme bestimmte Qualitäts- und Sicherheitsstandards erfüllen, um den Träger vor herabfallenden Gegenständen, Stößen und anderen Gefahren zu schützen.

Entgrater

Ein Entgrater ist ein Werkzeug, das verwendet wird, um Grate und scharfe Kanten von Werkstücken zu entfernen, die beim Schneiden, Bohren oder Stanzen entstehen. Dies verbessert nicht nur die Ästhetik und Sicherheit des Werkstücks, sondern verhindert auch Verletzungen und erleichtert die Weiterverarbeitung.

Epoxidharz

Epoxidharz ist ein vielseitiges und weit verbreitetes Material, das in zahlreichen industriellen und handwerklichen Anwendungen eingesetzt wird. Es handelt sich um einen thermisch härtbaren Kunststoff, der aus Epoxidharz und einem Härter besteht. Bei der Aushärtung bildet das Material eine feste, hoch belastbare Struktur.

Erdgasleck

Ein Erdgasleck bezeichnet das unkontrollierte Austreten von Erdgas aus einer Leitung, einem Tank oder einer anderen gasführenden Anlage. Erdgas ist ein brennbares Gasgemisch, das hauptsächlich aus Methan besteht und häufig als Energiequelle verwendet wird. Ein Erdgasleck stellt eine erhebliche Gefahr dar, da es zu Bränden, Explosionen und gesundheitlichen Schäden führen kann.

Erodieren

Das Erodieren, auch als Funkenerosion oder Elektroerosion bekannt, ist ein Fertigungsverfahren, bei dem Material von einem Werkstück durch elektrische Entladungen abgetragen wird. Dieses Verfahren wird häufig zur Herstellung komplexer Formen und feiner Details in harten oder schwer zu bearbeitenden Materialien verwendet.

Erosion

Erosion bezeichnet den Prozess, bei dem Boden, Gestein oder andere Oberflächenmaterialien durch natürliche Kräfte wie Wasser, Wind, Eis oder Schwerkraft abgetragen und transportiert werden. Dieser Prozess kann die Landschaft über lange Zeiträume erheblich verändern und spielt eine wichtige Rolle in der Geologie und Umweltwissenschaft. Erosion kann sowohl natürliche als auch durch menschliche Aktivitäten beschleunigte Formen annehmen.

Erosionsgefahr

Erosionsgefahr bezeichnet das Risiko, dass Boden, Gestein oder andere Oberflächenmaterialien durch natürliche Prozesse wie Wasser, Wind oder Eis abgetragen werden. Diese Gefahr kann besonders in landwirtschaftlichen, küstennahen oder gebirgigen Regionen erheblich sein und führt oft zu Bodendegradation, Verlust fruchtbarer Landflächen und zur Verschlechterung der Lebensräume.

ex-geschützt

Der Begriff "ex-geschützt" bezieht sich auf Geräte und Ausrüstungen, die speziell dafür entwickelt wurden, in explosionsgefährdeten Bereichen sicher betrieben zu werden. Diese Geräte sind so konstruiert, dass sie unter bestimmten Bedingungen keine Zündquelle darstellen und somit nicht in der Lage sind, explosionsfähige Atmosphären zu entzünden. "Ex-geschützt" steht für "explosionsgeschützt" und ist ein wesentlicher Sicherheitsaspekt in Industrien, in denen mit brennbaren Gasen, Dämpfen, Stäuben oder Flüssigkeiten gearbeitet wird.

Expander

Expander-Werkzeuge sind spezielle Werkzeuge, die zur Erweiterung oder Dehnung von Rohren, Schläuchen und anderen zylindrischen Objekten verwendet werden. Diese Werkzeuge sind besonders nützlich in der Installationstechnik, der Metallbearbeitung und der Fahrzeugreparatur. Sie ermöglichen präzises Arbeiten und sorgen für sichere und dichte Verbindungen.

Extrudieren

Extrudieren ist ein Fertigungsverfahren, bei dem Material durch eine formgebende Öffnung, die Düse oder Matrize, gepresst wird, um kontinuierliche Formen und Profile zu erzeugen. Dieses Verfahren wird in verschiedenen Industrien eingesetzt, von der Kunststoff- und Metallverarbeitung bis zur Lebensmittelherstellung.

Extrusion

Die Extrusion ist ein kontinuierliches Fertigungsverfahren, bei dem Material durch eine formgebende Öffnung, die Düse oder Matrize, gepresst wird, um Produkte mit einem festen Querschnittsprofil zu erzeugen. Dieses Verfahren wird in verschiedenen Industrien eingesetzt, darunter die Kunststoff-, Metall- und Lebensmittelverarbeitung.

Exzenterschleifer

Ein Exzenterschleifer, auch als Rotationsschleifer bekannt, ist ein elektrisches oder pneumatisches Werkzeug, das zum Schleifen von Holz, Metall und anderen Materialien verwendet wird. Diese Schleifer sind unverzichtbar in der Holzverarbeitung, im Möbelbau, in der Metallbearbeitung und bei Renovierungsarbeiten, da sie eine gleichmäßige und feine Oberflächenbearbeitung ermöglichen.

Siempre al Día

Manténgase siempre al día con el boletín de Dönges sobre las últimas novedades en el mundo de las herramientas para el bricolaje y los profesionales. ¡No se pierda ninguna noticia importante y disfrute de información exclusiva!