Saltar al contenido principal
  • Más de 250.000 Clientes Satisfechos
  • Amplia Selección
  • Precios Asequibles
  • Envío Rápido
  • Pago Seguro
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z
Lexikon Navigation

DIN 9021

DIN 9021 ist eine Norm des Deutschen Instituts für Normung (DIN) für große Unterlegscheiben. Diese Norm definiert die Maße, Toleranzen und mechanischen Eigenschaften von Unterlegscheiben, die zur Vergrößerung der Auflagefläche von Schrauben und Muttern verwendet werden. Unterlegscheiben nach DIN 9021 sind in verschiedenen Größen und Materialien erhältlich, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden.
Eigenschaften und Abmessungen

DIN 9021 Unterlegscheiben sind in verschiedenen Durchmessern und Dicken verfügbar, wobei die gängigen Größen von M3 bis M36 reichen. Diese Scheiben haben einen größeren Außendurchmesser im Vergleich zu normalen Unterlegscheiben, was die Auflagefläche erhöht und somit die Lastverteilung verbessert. Die genormten Abmessungen gewährleisten eine zuverlässige und einheitliche Passform.

Materialien und Oberflächenbehandlungen

DIN 9021 Unterlegscheiben werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, um unterschiedlichen Anforderungen an Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Temperaturbeständigkeit gerecht zu werden. Zu den häufig verwendeten Materialien gehören:

Zusätzlich können die Unterlegscheiben mit verschiedenen Oberflächenbehandlungen wie Verzinkung, Brünierung oder Vernickelung versehen werden, um die Korrosionsbeständigkeit zu erhöhen.

Anwendungsbereiche

DIN 9021 Unterlegscheiben finden in vielen Bereichen Anwendung, darunter:

  • Maschinenbau: Zur Vergrößerung der Auflagefläche bei der Befestigung von Bauteilen und Konstruktionen.
  • Automobilindustrie: Zur Sicherung von Schraubverbindungen in Fahrzeugen.
  • Bauindustrie: Zur Lastverteilung bei strukturellen Verbindungen in Gebäuden und Brücken.
  • Elektrotechnik: Zur Isolierung und Sicherung von elektrischen Verbindungen.
Montage und Verwendung

Bei der Montage von DIN 9021 Unterlegscheiben ist es wichtig, die korrekte Größe und das geeignete Material zu wählen, um eine optimale Leistung und Langlebigkeit der Verbindung zu gewährleisten. Die Unterlegscheiben sollten gleichmäßig verteilt und sorgfältig ausgerichtet werden, um eine gleichmäßige Lastverteilung zu erreichen.

Fazit

DIN 9021 Unterlegscheiben sind wesentliche Verbindungselemente in vielen mechanischen und strukturellen Anwendungen. Ihre genormten Abmessungen und Materialien gewährleisten eine zuverlässige und sichere Verbindung, die den Anforderungen verschiedenster Einsatzbereiche gerecht wird und gleichzeitig eine verbesserte Lastverteilung bietet.

Siempre al Día

Manténgase siempre al día con el boletín de Dönges sobre las últimas novedades en el mundo de las herramientas para el bricolaje y los profesionales. ¡No se pierda ninguna noticia importante y disfrute de información exclusiva!